Die Endoskopie ist ein etabliertes und schonendes bildgebendes Verfahren, das wir zur Untersuchung innerer Körperstrukturen einsetzen. Dabei überträgt eine kleine Kamera hochauflösende Bilder in Echtzeit auf einen Monitor. So können Veränderungen an Schleimhäuten, Tumore, Entzündungen oder Fremdkörper direkt sichtbar gemacht werden. Durch den Einsatz moderner Endoskopietechnik können wir verschiedene Organsysteme visuell beurteilen, gezielt Proben entnehmen und bei Bedarf minimalinvasive Eingriffe vornehmen. Das Verfahren erfolgt in der Regel unter Allgemeinanästhesie, um eine sichere und schmerzfreie Untersuchung zu gewährleisten.

Check Check

Typische Einsatzgebiete sind unter anderem:

  • obere Atemwege: z. B. bei chronischem Husten, Nasenausfluss oder Verdacht auf Fremdkörper, wie Grashalme im Nasen-Rachen-Raum
  • Magen-Darm-Trakt (Gastroskopie, Koloskopie): z.B. Biopsieentnahme unter endoskopischer Kontrolle bei unklaren Magenbeschwerden, Erbrechen, Durchfall oder zur Abklärung von Schleimhautveränderungen
  • Fremdkörperentfernung: z. B. verschluckte Gegenstände
Thumbs-up Thumbs-up

Vorteile der endoskopischen Untersuchung

  • Genaue und unmittelbare Beurteilung von Gewebeveränderungen
  • Möglichkeit der gezielten Entnahme von Gewebeproben (Biopsien) zur weiteren labordiagnostischen Abklärung
  • Geringere Belastung für das Tier im Vergleich zu offenen chirurgischen Verfahren
  • Kürzere Narkose- und Erholungszeiten